Willard, Jess — ▪ American athlete born Dec. 29, 1881, Pottawatomie County, Kan., U.S. died Dec. 15, 1968, Los Angeles, Calif. American prizefighter, world heavyweight boxing champion from April 5, 1915, when he knocked out American Jack Johnson (Johnson, Jack) … Universalium
Jess Willard — Statistics Real name Jess Willard Nickname(s) Great White Hope[1] … Wikipedia
Jess willard — Fiche d’identité Nom complet Jess Willard Surnom Le géant de Pottawatomie Nationalité … Wikipédia en Français
Jess Willard — Nombre Jess Willard Nacimiento 29 de diciembre de 1881 St. Clere, Kansas … Wikipedia Español
Jess Willard (Boxer) — Jess Willard Jess Willard Daten … Deutsch Wikipedia
Jess Willard — Fiche d’identité Nom complet Jess Willard Surnom Le géant de Pottawatomie Nationalité & … Wikipédia en Français
Jess Willard (Musiker) — Jess Willard Griffin (* 28. März 1916 in Washburn, Texas; † 26. Mai 1959) war ein US amerikanischer Country Musiker. Sein wohl bekanntester Titel ist Honky Tonk Hardwood Floor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 … Deutsch Wikipedia
Willard — ist der name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Willard (Colorado) Willard (Georgia) Willard (Kansas) Willard (Missouri) Willard (New Mexico) Willard (New York) Willard (North Carolina) Willard (Ohio) Willard (Utah) Willard (Virginia)… … Deutsch Wikipedia
Jess Willard — ist der Name folgender Personen: Jess Willard (Boxer) (1881–1968), US amerikanischer Boxer Jess Willard (Badminton) (George F. Willard), US amerikanischer Badmintonspieler und funktionär Jess Willard (Musiker) (1916–1959), US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Jess — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Jess (1883−1977), deutscher Augenarzt und Professor Hanns Jess (1887−1975), ehemaliger Präsident des Bundeskriminalamts und Leiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz Herbert Jess (* 1943),… … Deutsch Wikipedia
Jess Phillips — Jess Willard Phillips Jr. No. 35 Running back / Defensive back Personal information Date of birth: February 28, 1947 (1947 02 28) (age 64) … Wikipedia